1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Im Folgenden erfahren Sie, welche Daten wir auf dieser Website erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
2. Verantwortlicher
TKNG Energy
Nico Kraschewski
Rieslingweg 2
55452 Rümmelsheim
Deutschland
EMail:info@tkng-energy.de
Telefon:0155 65077077
3. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem Hosting-Anbieter mit Serverstandort in Deutschland betrieben.
Beim Besuch der Website werden automatisch technische Daten durch den Hosting-Server erfasst:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Besuchte Seiten
– Referrer-URL
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und der technischen Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies:
– wpEmojiSettingsSupports – Prüfung der Emoji-Unterstützung im Browser
– elementor – speichert Bearbeitungs- und Anzeigeeinstellungen
Tracking- oder Marketing-Cookies setzen wir nicht ein.
Keine Zustimmung gemäß §25 Abs. 2 TTDSG erforderlich.
5. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung.
6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
– Auskunft (Art. 15)
– Berichtigung (Art. 16)
– Löschung (Art. 17)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20)
– Widerspruch (Art. 21)
7. Beschwerderecht
Zuständig ist z. B. der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.
Eine Übersicht finden Sie unter: www.bfdi.bund.de
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Vermittlung von Energieverträgen mit dem jeweiligen Energieversorger (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragserfüllung).
Dazu geben wir Ihre Daten an sogenannte Energiedistributionen (Vertriebsdienstleister) weiter. Diese leiten die Vertragsdaten an den jeweiligen Energieversorger weiter, mit dem Sie den gewünschten Vertrag abschließen.
Der Energieversorger nutzt Ihre Daten anschließend zur Vertragsabwicklung, insbesondere für Netzanschluss, Messstellenbetrieb, Abrechnung sowie ggf. zur Durchführung einer Bonitätsprüfung.
Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Unser Service ist für Sie kostenfrei.
kostenfrei; unsere Vergütung erfolgt ausschließlich in Form einer Provision, die wir vom jeweiligen Energieversorger erhalten.
Automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling finden nicht statt.10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. aufgrund handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen).
Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
11. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung / Widerruf Ihrer Einwilligung
Soweit wir personenbezogene Daten zur Vertragsvermittlung verarbeiten, beruht dies auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragserfüllung).
Sofern Sie uns für bestimmte Zwecke eine Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
12. Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Betroffenenrechte
(z. B. Auskunft, Berichtigung, Löschung) haben, wenden Sie sich bitte an den unter Punkt 2 genannten Verantwortlichen.
13. Kommunikation über WhatsApp
Wenn Sie uns über den Messenger-Dienst WhatsApp (Anbieter: WhatsApp Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) kontaktieren möchten, verarbeiten wir die von Ihnen in der Nachricht übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Vertrags- oder Abrechnungsinformationen), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch die aktive Kontaktaufnahme über WhatsApp erteilen.
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von WhatsApp auch Metadaten (z. B. wer, wann, mit wem kommuniziert) an Server der WhatsApp Inc. in den USA übermittelt werden können. Für die USA liegt derzeit kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art. 45 DSGVO vor. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO, die von Meta Platforms bereitgestellt werden.
Wir weisen darauf hin, dass trotz dieser Maßnahmen ein Restrisiko besteht, dass US-Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass Ihnen wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, nutzen Sie bitte alternativ die Kontaktaufnahme per E-Mail oder über unser Kontaktformular.